Sambafisch - Aquaristik & Reisen
Riquewihr / Reichenweiher
Zwischen Vogesen und dem Tiefland des Elsass liegt die mittelalterliche Ortschaft Riquewihr im Zentrum des Elsässer-Weinanbaugebiets
und gehört zu den ausgezeichneten "schönsten Dörfern Frankreichs."
Auf der Rückreise aus unserem Frankreichurlaub machten wir halt in Riquewihr für einen Spaziergang durch die Engen Gassen die auch bei 31 Grad schöne schattige Kühle schafften.
Umgeben von Weinbergen liegt diese hübsche Ortschaft im wunderschönen Elsass
Riquewihr ist eine Stadt an der Elsässer Weinstraße im Osten Frankreichs. Ihre Kopfsteinpflasterstraßen sind von Fachwerkhäusern mit Weinhandlungen, Restaurants und Andenkenläden gesäumt.
Riquewihr ist eine Stadt an der Elsässer Weinstraße im Osten Frankreichs. Ihre Kopfsteinpflasterstraßen sind von Fachwerkhäusern mit Weinhandlungen, Restaurants und Andenkenläden gesäumt.
Im Dolder, einem Turm aus dem Jahr 1291, ist das Musée du Dolder mit seinen jahrhundertealten Waffen untergebracht. Im Diebesturm aus dem 14. Jahrhundert, der einst als Gefängnis diente, sind Folterinstrumente zu sehen.
Riquewihr ist das schönste Dorf auf der elsässischen Weinstraße – berühmt für den Riesling und andere großartige elsässische Weine, die hier hergestellt werden – und diese kleine Stadt sieht heute genauso aus wie im 16. Jahrhundert.
Riquewihr ist das schönste Dorf auf der elsässischen Weinstraße – berühmt für den Riesling und andere großartige elsässische Weine, die hier hergestellt werden – und diese kleine Stadt sieht heute genauso aus wie im 16. Jahrhundert.
Es gibt genügend kostenpflichtige Parkplätze um in der Nähe des Zentrums zu Parken. Für einen Besuch sollte man mindestens 3 Stunden einplanen.
Dicht aneinander geschmiegte Fachwerkhäuser aus dem 13. bis 18. Jahrhundert,
bilden eine außergewöhnliche architektonische Einheit . Es entsteht wirklich der Eindruck, man würde sich im Mittelalter befinden. Uns hat dieser Ort sehr, sehr gut gefallen und war eines unserer Highlights bisher im Elsass.