Der Park ist eine Mischung aus Delfinarium mit Seelöwen, Eisbären, Seekühen, Pinguinen, Delfinen und Walen und Vergnügungspark | |
Schon seit vielen Jahren gehen die Tiertrainer nicht mehr in die Becken | |
Ende der 1960er Jahre war er weltweit der erste Park, der Orcas zeigen konnte | |
Auch kann man einen kurzen Blick hinter die Kulissen von Sea World bekommen | |
Rochen zum Anfassen, auch undenkbar in europäischen Zoos | |
Verschiedene Schaubecken zeigten Fische von allen Erdteilen | |
Der Eingang ist als eine Art Forschungsstation aufgebaut | Hier bekommt man die Tiere erstmal in Schautafeln und Filmen vorgestellt | |
Die Wände sind mit Eis bezogen - Hier wurde bis ins kleinste Detail gearbeitet. Bei über 30 Grad im Süden Kaliforniens | |
Auch Eisbären gibt es im Bereich - Wild Arctic |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Alle meine Bottiche kommen ohne Technik aus - Die Kübel bekommen je nach Monat und Wetter um die 4 Stunden volle Sonne ab. Nein eine Überhitzung habe ich nicht feststellen können. Natürlich wird das Wasser um die 30 grad warm aber das ist in der Natur meiner Fische nicht anders. Im Gegenteil hier fangen einige Tiere erst richtig mit dem Laichen an. Und auch hierfür sind die Fadenalgen die sich natürlich bilden, eine ganz wichtige Sache. Hier legen die Killifische gerne ihre Eier ab.Und darin findet die Fischbrut auch genügend Futter . Es ist eine Art Kreislauf Wasser verdunstet und Regen füllt auf. Im Hochsommer muss ich jedoch öfters frisches Wasser einlaufen lassen da hier viel verdunstet. - Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen !? Grüsse aus Bamberg